|
Sealine - Alle Modelle im Vergleich, Daten und Infos
Sealine Boote - Alle Modelle im Vergleich
zeige alle
Die Luxus-Motoryachten von Sealine zeichnen sich durch elegantes britisches Design und deutsche Bootsbau-Präzision aus. Dabei berücksichtigen die Bootsbauer alle erdenklichen Kundenwünsche, was dazu führte, dass drei verschiedene Serien mit insgesamt 12 Modellen auf dem Markt um die Gunst der zukünftigen Bootseigner werben. Die Modelle bewegen sich in einer Gesamtlänge zwischen 33 bis 53 Fuß. Neuere „Schöpfungen“ sind die S335v, S335 und die S390 in der Sport-Serie. 1972 wurde die Marke Sealine gegründet und gehört seit 2013 der HanseYachts AG. Das Produktprogramm wurde aus diesem Anlass vollständig erneuert, und den Kunden gefällt das neue Konzept außerordentlich gut: Der Erfolg ist klar messbar. In den letzten Jahren hat die Sealine ihren Umsatz verdoppelt. Das umfassende Angebot an Modellen der Marke Sealine bietet für jeden Kundenwunsch das Richtige. Darüber hinaus sind flexible Ausstattungsmerkmale die beste Voraussetzung für ein maßgeschneidertes Unikat. Die Werft beruft sich dabei auf eine jahrelange Tradition und eine Entwicklung, die bis heute erfolgreich ist.
-
-
„Do-it-yourself!“, dachte sich der englische Ingenieur Tom Murrant (1939-2005) Anfang der 1970er Jahre, denn das ideale Motorboot, dass seinen Wünschen entsprechen sollte, war noch nicht erfunden. Zusammen mit einigen Kollegen entwarf und baute er kurzerhand ein eigenes Motorboot. Dabei handelte es sich um einen Cruiser von 23 Fuß Länge und Murrant gründete den kleinen Werftbetrieb Fibrasonic Marine Ltd. Mit dieser Werft begann die Bootsproduktion 1972. Bereits sechs Jahre später war die Betriebsstätte in Bobbington den Kinderschuhen entwachsen und Murrant verlegte seine Betriebsstätte in das westenglische Kidderminster. Ebenfalls im Jahr 1978 schuf die Werft Fibrasonic Marine ein brandneues Bootsmodell. Der Markenname lautete zunächst C-Line. Ein Jahr später, also 1979 war der bis heute bekannte Markenname Sealine geboren. In den frühen 1980er Jahren wurde Sealine mit den Modellen 30 Fly und 285 Ambassador über die Grenzen Großbritanniens hinaus bekannt. Ein erster Schritt in den internationalen Markt war getan. 1998 verkaufte Murrant seine Werft und das Unternehmen erwies sich in den folgenden Jahren unter verschiedenen Investoren als stabil. Dies änderte sich bedauerlicherweise mit der Finanzmarktkrise ab dem Jahr 2007 und Sealine war 2013 gezwungen Insolvenz anzumelden. Der Standort in Kidderminster musste geschlossen werden, die Mitarbeiter mussten entlassen werden. Die Marke Sealine schien vor dem Aus zu stehen. Doch es sollte anders kommen.
Von der Insolvenz zum „Oscar“-Preisträger
Im selben Jahr (2013) erwarb die Investment-Holding Aurelius SE für ihre Konzerntochter HanseYachts AG die Marke Sealine. Dazu gehörten neben den Produktionsformen, die Modellpläne, Stücklisten und die vollständige Ausrüstung der der Werft in England. Der Plan ist es, traditionelle Werte weiterzuführen und ihnen innovative Impulse zu verleihen, um die Marktfähigkeit zu steigern. Modelle wie die S380, F380, S450 und F450 wurden von nun an nach bewährtem Konzept nicht mehr in England, sondern in Greifswald produziert. Der britische Yachtdesigner Bill Dixon gehörte von diesem Zeitpunkt an ebenfalls zum Team der ersten Stunde. Dies war sicherlich eine Sternstunde der Sealine Geschichte. Die ersten Modelle, die Bill Dixon entwarf, waren die Modelle S330 und C330 in den Jahren 2014 und 2015. Diese beiden Boote waren echte Gewinner. Europas ältestes Motorboot-Magazin „Motor Boat & Yachting“ verlieh den beiden in sich sehr unterschiedlichen Modellen den international renommierten „Motor Boat Award 2016“ in der Kategorie „Sportcruiser bis 45 Fuß“. Die Fachjury des Magazins sagte anlässlich der Preisverleihung: „Der britische Designer Bill Dixon übertraf sich selbst, indem er den Rumpf der erfolgreichen S330 übernahm, aber das Interieur komplett neu arrangierte und auch das Deckslayout neu entwarf. Die C330 ist ein völlig anderes Boot als die S330 geworden und damit eine vollkommen eigenständige Entwicklung.
Wenn die Präferenz beim Sonnenbaden oder einfach das Leben an Deck im Vordergrund steht, ist die S330 die richtige Wahl. Wer jedoch vorwiegend den Raum unter Deck und die Sealine vom geschlossenen Fahrerstand aus erleben will, wird sich für die C330 entscheiden. Je nachdem, ob kraftvoll und mit Vollspeed durch die Wellen gefahren werden soll, oder lieber das Cruising-Gefühl, von Hafen zu Hafen zu fahren im Vordergrund steht: Beide Sealine Yachten haben eine Vielzahl an Motorisierungs-Optionen - ob als Einzel- oder Doppelmaschine können die Motoryachten auch unter ökonomischen Aspekten ausgewählt werden“.
Die innovativen Modelle der neuen Sealine „Made in Germany“ orientieren sich an den Wünschen ihrer Kunden. Die Sealine setzt viele Trends in der Motoryachtbranche. Dynamik, Funktionalität und Luxus finden hier ihr perfektes Zusammenspiel. Immer wieder wird daran gefeilt, ein helles Ambiente zu schaffen und so viel Tageslicht wie möglich zu nutzen, um helle Innenräume zu erhalten. Umgesetzt wird dies mit Panoramafenstern, bodentiefem Glas und elektrischen Schiebedächern. Die Funktionalität der Raumnutzung ist ein weiterer Schwerpunkt des Designs. Dies spiegelt sich in Raumhöhe, Bettengröße und Stauräumen wider. Auch innovative Details, wie flexible Rückenlehnen oder versenkbare Tischplatten tragen ganz wesentlich zum Wohlfühlambiente an Bord bei. Mit insgesamt drei Serien und 12 Modellen, wird den unterschiedlichen Wünschen der Kunden Rechnung getragen. „Lifestyle zu Wasser“ lautet die Devise. Hier nur einige Beispiele: Themen wie Flexibilität, Platzangebot und Luxus werden perfekt in der der Cruiser Serie in Einklang gebracht. Hier punkten die Modelle C390, C390v, C430 und C530 als Designerperlen auf dem Wasser. Die beiden Yachttypen F430 und F530 sind Flybridge Modelle. Durch die erhöhten Steuerstände und sehr viel Platz an Deck wird hier ein großzügiges Raumangebot geschaffen, nicht zu vergessen den grandiosen Panoramablick. Wer seinen Schwerpunkt eher auf die Sportlichkeit setzt, für den ist die sportliche S-Linie genau das Richtige. Die Modelle hierzu heißen S430, S335 und S335v. Letztere ist speziell für die heißen Sommermonate konzipiert. Unterscheiden tun sich die zwei 33-Fuß-Sportboote hauptsächlich in der Antriebstechnik: Während die S335 mit Z-Antrieben ausgerüstet ist, verfügt die S335v über zwei leistungsstarke Außenbordmotoren. SEALINE schließt mit der S390 die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der Sport-Serie. Auch der Innenausstattung wird viel Aufmerksamkeit gewidmet. Dabei steht immer der Kundenwunsch im Mittelpunkt. Mit hochwertigen Stoffen, edlen Hölzern, trendigen Farben, ausgesuchten Böden sowie stilvollen Möbeln verwandelt Sealine ein Motorboot zu einer schwimmenden Designer-Lounge. Wer sich für die Marke Sealine entscheidet, hat hohe Ansprüche, die erfüllt werden. Ob Eleganz, Performance oder Funktion. Hier gelten die höchsten Standards. Sie möchten eine Sealine Yacht kaufen oder verkaufen? Dann Sind Sie bei BEST-Boats24 genau richtig. Denn wir helfen Ihnen, Ihren Traum von einem eigenen Sealine Boot zu verwirklichen. Mit unseren langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen beraten wir Sie fachkundig und fundiert. Und dazu kommt eine eingehende Betreuung vor und nach dem Bootskauf, mit optimalen Finanzierungsmöglichkeiten und einem umfangreichen Versicherungsangebot für Ihr neues Traum-Boot auf BEST-Credit24. Neben der Online-Bootsbörse unterstützen Sie über 750 Bootshändler europaweit und über 200 Händler aus Deutschland auf BEST-Boats24. Hier finden Sie umfangreiche Informationen und Boote ganz in Ihrer Nähe.
Noch mehr Spaß für alle Boots- und Yachtbesitzer. Entdecken Sie unsere Watertoys von Luxury-Gadgets. Hier finden Sie alles zum Thema Wassersport für die ganze Familie.
Gocycle, Radinn, Fliteboard, Yamaha, Sublue, Seabob; Super73 ; Ruff-Cycles und mehr
Sealine Bootsmarkt
Sie sind Händler für neue oder gebrauchte Sealine Boote? Registrieren Sie sich hier und tragen heute noch Ihre Boote ein.
Sie sind privater Anbieter und möchten Ihr Sealine Boot verkaufen? Inserieren Sie hier ihr Boot.
Erfolgreich kaufen und verkaufen mit BEST-Boats24 seit 1999!
-
-
-
BEST-Credit24.de begleitet Sie auf dem Weg zu einer optimalen Finanzierung für Sealine Boote.
Wir finden für Sie das beste oder günstigste Angebot. Kurzfanfrage, Kreditanfrage oder telefonische Beratung sind möglich.
Wir arbeiten mit Original Banken für Motorboot-Finanzierungen und erstellen Ihnen die passende Rate zum passenden Modell von Sealine.
‹ Unverbindlich anfragen!
-
Nutzen Sie unseren Tarifrechner. Berechnen Sie selbst die optimale Versicherung für Sealine Boote.
Es erwarten Sie Top Konditionen. Gerne unterstützen wir Sie auch mit einer telefonischen Beratung unter 0800 40 40 240.
Hier erstellen wir Ihnen das Top Angebot.
› Unverbindlich anfragen!
-
|
|
|