Bayliner T20CC – Revival der Trophy-Linie
In den 90er und Nuller Jahren feierte die Bayliner Trophy Serie große Erfolge. Jetzt legt Bayliner die Angelboot-Linie mit tiefen V-Rümpfen, Mittelkonsole und stabilen T-Tops neu auf. Dabei überzeugen die Boote durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
05.08.2021 16:44
Alter: 4 Jahre
Kippstabil - der Rumpf der Bayliner Trophy 20CC erlaubt es, sich sicher an Deck zu bewegen
Kategorie: Motorboote, Neuvorstellungen
Warum Bayliner Trophy? Das zeichnet die Boote aus
Die Bayliner Trophy 20CC und 20CX sind mit einer Länge von 6,22 Metern die kleinsten Modelle der neu aufgelegten Trophy Serie. Doch mit einer Rumpfbreite von 2,43 ist das Platzangebot erheblich. Das Leergewicht von 1.670 Kilogramm macht die Boote sogar trailerbar.

Beide Modelle, die T20CC und die T20CX unterscheiden sich nur geringfügig. So besitzt auch die T20CX eine Mittelkonsole und ein wandelbares Bug. Im Heck allerdings bietet die CX eine breite Rückbank, während die CC über zwei seitliche gepolsterte Klappsitze verfügt. Im eingeklappten Zustand lassen sich die Sitze betreten, sodass Sie das gesamte Heck als Angeldeck nutzen können.
Nun stellt sich die Frage, warum Bayliner mit der Trophy-Serie eine weitere Serie mit 20-Fuß-Booten – zusätzlich zur Element- und VR-Serie – benötigt. Die Antwort liegt auf der Hand: Zum einen handelt es sich bei der VR-Serie und der Element-Serie um Bowrider beziehungsweise Deckboote, die über ein Layout mit geschlossener Windschutzscheibe verfügen. Und zum anderen heben sich Trophy Boote, so auch die Bayliner T20CC, durch einen anderen Rumpf ab. Sie besitzen anstelle des M-Rumpfs der Element-Serie einen tiefen V-Rumpf mit einem Rumpfquerschnittswinkel von 18 Grad. So können die Boote leichter Wellen durchschneiden und bieten auch bei leicht unruhiger See Sicherheit. Seitliche Streben am Bug stabilisieren den Rumpf und ermöglichen es, sich auf dem Deck frei zu bewegen, ohne dass das Boot groß schwankt. Auch das hohe Freibord und das selbstlenzende Cockpit sorgen dafür, dass Sie unterwegs trocken bleiben.
Bayliner T20CC – Angelboot mit Familienboot-Qualitäten
Die Bayliner T20CC ist in erster Linie ein Angelboot, bietet jedoch ein familienfreundliches Design. Sie betreten das Boot über das Heck, hier verfügt die Bayliner standardmäßig über zwei lange Badestege mit Badeleiter. Eine Heckdusche mit Frischwasser lässt sich optional backbords installieren. Auch eine Wasserskistange ist erhältlich.
Mittig am Heck befindet sich ein Lebendfischkasten mit Sauerstoffzufluss, dahinter zwei Angelrutenhalter und zwei Becherhalter. Unter dem Sitz backbords haben Sie Zugang zur Elektronik. Ein weiteres Lebendfischbecken versteckt sich unter der Fahrerbank und ist ebenfalls vom Cockpit zugänglich. An der bequemen Fahrbank für zwei Personen sind vier weitere Angelrutenhalter befestigt. Zudem profitieren Sie von einem begehbaren Stauraum in der Konsole, der sich optional mit tragbarem WC als Toilettenkabine nutzen lässt. In den Bord-Seitenwänden lassen sich vier Angeln verstauen.
Faltbares T-Top und flexibles Bug
Beim Rundgang wird deutlich: Die Bayliner Trophy 20 CC ist in jeder Hinsicht durchdacht. So spendet das T-Top nicht nur Schatten, sondern kann vier weitere Angelrutenhalter integrieren. Die stabilen Streben des T-Tops dienen, ebenso wie der Edelstahl-Lauf der Windschutzscheibe, als Haltegriffe, wenn Sie sich an Deck bewegen. Mit wenigen Handgriffen lässt sich das stabile Dach nach vorne klappen, sodass Sie die Bayliner bei Nicht-Gebrauch in Ihrer Garage unterbringen können.
Der Steuerstand der Trophy ist mit analogen Messuhren oder einer digitalen Armatur erhältlich. Dabei lässt sich das GPS-Display oder auch Ihr Handy mit dem Vessel View System des Mercury Außenborders verbinden. So bekommen Sie alle Bootsdaten übersichtlich bereitgestellt. Ein Fischfinder ist ebenfalls installierbar. USB-Anschluss und Stereo-Radio sind inklusive. Zwei Fußstützen in verschiedenen Höhen ermöglichen es, angelehnt im Stehen oder im Sitzen zu fahren.
Am Bug bietet die T20CC eine weitere Angelplattform und zugleich einen Sitzbereich für drei Personen. Unter allen Bugsitzen befindet sich Stauraum. Mit einem zusätzlichen Polster können Sie den Bug zur Sonnenliegefläche ergänzen. Abnehmbare Rückenlehnen ermöglichen es, in Fahrtrichtung zu sitzen und die Beine hochzulegen. Insgesamt verfügt das Boot über sieben Sitzplätze – zwei Hecksitze, zwei Fahrersitze und drei Bugsitze.
Bayliner Trophy 22 CC – Preis und Leistung
Die Grund-Ausstattung der Bayliner ist für ein Angelboot sehr gut. Ohne T-Top, aber mit der Standardmotorisierung – einem Mercury 115 PS Außenborder – erhalten Sie die T22CC für einen Preis unter 35.000 Euro. Eine Motorisierung ist mit bis zu 200 PS möglich. Hier geht es zu aktuellen Angeboten für die Bayliner T20CC und T20CX.
Von: BEST-Boats24