Rand Mana 23 – „das umweltfreundlichste Motorboot der Welt“
Laut der dänischen Werft Rand ist die Mana 23 „das umweltfreundlichste Motorboot der Welt“. Was steckt hinter dieser Aussage?
12.07.2021 21:45
Alter: 4 Jahre
Bildquelle: randboats.com
Kategorie: Motorboote, Neuvorstellungen
Rand Mana 23 – einige Fakten zur Werft und Modell
Die dänische Werft ist eine Gründung des jungen Architekten und Designers Carl Kai Rand, die 2014 mit dem Elektroboot Rand Picnic 18 erstmals von sich reden machte. Inzwischen hat die Werft zwölf Modelle bis 40 Fuß auf dem Markt, die sie international vertreibt.
Die Rand Mana 23 ist nach der Picnic das zweitkleinste Boot der Serie bietet jedoch auf 7,10 Metern Länge und 2,30 Metern Breite Platz für zehn Personen. Mit einem Gewicht von 690 Kilogramm lässt sich dieses Boot einfach trailern. Der Tiefgang von 25 Zentimetern erlaubt es zudem, auch niedrige Gewässer anzusteuern.
Was treibt den Gründer Carl Kai Rand an?
Rand Boats hat seine ganz eigene Philosophie. Denn für den Gründer Carl Kai Rand ist jedes Boot eine „soziale Plattform“. Gerade in Zeiten von Corona, in denen Treffen mit Freunden im Freien einen ganz anderen Stellenwert bekommen haben, zeigt sich, dass dieses Konzept aufgeht. So bindet die Mana 23 den Fahrer oder die Fahrerin mit in die Sitzgruppe ein. Das gelingt indem, anders als bei anderen Daycruisern dieser Größe, die Hauptsitzgruppe direkt vor der Steuerkonsole platziert ist. Dadurch können Sie sich mühelos vom Steuerstand mit Ihren zahlreichen Gästen unterhalten - auch dank des kaum hörbaren Elektroantriebs. Ein langer Tisch lädt zu ausgedehnten Picknicks und Abendessen an Deck ein. Dieses Layout macht die Mana zum idealen Großstadt-Boot, mit dem Sie über die Stadtkanäle Berlin oder Hamburgs schippern und mit Freunden feiern können.
Eine andere Form des Bootfahrens
Rand will mit seinen Booten jedoch nicht nur das soziale Miteinander beim Fahren anders gestalten, sondern stellt auch das Naturerlebnis vor den Temporausch. Aufgrund des umweltschonenden Antriebs und des nahezu geräuschlosen Fahrens können Sie mit der Rand Mana 23 hervorragend Wasservögel beobachten. Für bestimmte geschützte Gebiete wie den Bodensee sind Rand Boote zugelassen.
Oder Sie fahren zum Baden raus und nutzen die Rand als Schwimmplattform. Am Heck ist eine Sonnenlounge installiert, Badeplattform und Badeleiter sind vorhanden. Eine Heckdusche und weitere Polster, um den Bugbereich in eine Sonnenlounge zu verwandeln, erhalten Sie zusätzlich. Zu den weiteren Optionen zählen ein Biminidach, das sich unter dem Vordeck verstauen lässt, und eine Kühlschublade für kalte Getränke. Auf Wunsch bekommen Sie den Elektro-Daycruiser auch mit richtiger Open-Air-Pantry, die anstelle des Bugsitzes vor der Konsole Platz findet. Und sollte es Ihnen doch mal zu leise werden: Wasserfeste Stereo-Lautsprecher mit Bluetooth gehören zur Standard-Ausstattung.
Wie nachhaltig ist die Rand Mana 23 wirklich?
Das entscheiden Sie als Käufer oder Käuferin mit. Denn die Rand Mana 23 ist mit einem Torqueedo Elektromotor (Innenborder oder versteckter Außenborder) bis 30 kW kombiniert mit Solarzellen oder mit einem Benzinmotor (Innen- oder Außenborder) bis 60 PS erhältlich. Auch eine Hybridlösung ist möglich. Außerdem können Sie zwischen einem Deck aus Faux Teak (Standard) und echtem Teak wählen. Der Schaumstoffkern des Rumpfes besteht jedoch immer aus recycelten Plastikflaschen. Beim Bau des GFK-Rumpfes kommen einige Harze zum Einsatz, die bisher nicht zu 100 Prozent nachhaltig hergestellt werden können. Beachtlich ist allerdings, dass die Rand im Vergleich zu anderen Motorbooten dieser Größe nur die Hälfte an Material benötigt. So gesehen ist die Mana23 tatsächlich das bisher nachhaltigste Motorboot auf dem Markt.
Rand Mana 23 – Testdaten
Mit einer Motorisierung mit 30 kW kann die Mana 23 eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 19 Knoten erreichen. Die niedrigste Motorisierung mit 4 kW bringt den Daycruiser auf ein Tempo von bis zu sieben Knoten. Die Reichweite ist dabei abhängig von der gewählten Batterie und beträgt bis zu zehn Stunden beziehungsweise 130 Kilometer bei einem Tempo von sieben Knoten.*
*Diese Angaben sind keine Garantie.
Erfahren Sie hier den Rand Mana 23 Preis.
Von: BEST-Boats24