Seit der Gründung von Horizon Yacht im Jahr 1987 durch den Schiffbauingenieur John Lu sowie zwei weiteren Gründungsmitgliedern, hat sich die aus Taiwan stammende Werft einen Namen im internationalen Bootsbau gemacht. Mit Sitz in Kaohsiung, einer großen Hafenstadt im Süden Taiwans, konzentriert sich Horizon mit 300 Mitarbeitern und einer Produktionsfläche von 43.000 Quadratmetern auf den Bau von luxuriösen Yachten in einem Längenbereich von 52 bis 150 Fuß.
Die mit modernsten Vakuuminfusionstechniken hergestellten Schiffsrümpfe stammen dabei von der ebenfalls zur Horizon Group gehörenden Firma Atech Composites. Neben einer weiteren Werft, die auf die Wartung, Reparatur und Umrüstung von Yachten ab 100 Fuß spezialisiert ist, betreibt der Konzern eine eigene Marina im Herzen der Innenstadt.
Das vielfältige Portfolio von Horizon Yacht umfasst nicht nur Luxusmotoryachten, Motorkatamarane, Explorer und Schnellboote, sondern auch kundenspezifische Superyachten. Insgesamt bietet die taiwanische Edelschmiede gut 30 Modelle in acht verschiedenen Serien an: FD Series, RP Series, E Series, V Series, P Series, EP Series, PC Series und CC Series. Jede Serie überzeugt durch ihr eigenes Design, wobei Sonderausstattungen und Custom-Optionen eher die Regel als die Ausnahme sind.
Daher greift Horizon Yacht auch gern auf renommierte Konstrukteure zurück. Die Fast-Displacement-Motoryachten der FD Series sind beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Designstudio von Cor de Rover entstanden. Diese schwimmenden Luxusappartements verbinden modernes Ambiente mit funktionalen Wohn- und Unterhaltungsbereichen und beeindrucken auch sonst in vielerlei Hinsicht. Wie etwa die Horizon FD85 oder die brandneue Horizon FD87 Skyline mit auf dem Oberdeck gelegener Skylounge und dem weiter achtern gelegenen Jacuzzi, dass in eine gemütliche Sonnenliege konvertierbar ist.
Die Modelle der RP Series stammen dagegen aus der Feder der US-amerikanischen Designer Juan C. Espinosa und Donald L. Blount. Das moderne, stromlinienförmige Außendesign, eine komplette Flybridge sowie das Raised Pilothouse sind charakteristisch für diese Superyachten, wie die Horizon RP110. Bereits 2015 für den World Superyacht Award nominiert, sorgt das "Double-Chine"-Rumpfdesign für exzellentes Seeverhalten und die Caterpillar Twin-Motorisierung mit je 1800 PS für den nötigen Vorschub bei der nächsten Kreuzfahrt.
BEST-Boats24 ist Ihr Bootsmarkt für neue und gebrauchte Horizon Boote. Tipps zum Bootskauf von Privat oder einem Händler erhalten Sie in diesem Ratgeber-Video. Falls Sie eine Finanzierung wünschen, probieren Sie unseren Finanzierungsrechner aus und lassen Sie sich durch unsere kompetenten Mitarbeiter von BEST-Credit24 unverbindlich beraten. Preise und weitere Infos über aktuelle Modelle stellt Ihnen der nächstgelegene Händler für Horizon zur Verfügung.