Vor über 90 Jahren gründete Engelbert Frauscher 1927 an der Alten Donau in Wien seine Werft und legte damit den Grundstein für eine seit bereits drei Generationen andauernde Tradition im österreichischen Bootsbau. Heute sitzt das Familienunternehmen in Ohlsdorf am Traunsee und wird durch die beiden Brüder Stefan und Michael Frauscher sowie Andrea Frauscher-Oberfrank erfolgreich geführt.
Gut 50 Mitarbeiter sind an der Entwicklung und Produktion sowie dem weltweiten Vertrieb der Motorboote und -yachten beteiligt, der Kernmarkt ist jedoch Mittel- und Südeuropa. Mit einem Jahresumsatz von über 15 Millionen Euro, wovon 20 % durch Elektroboote und 80 % durch Motorboote erzielt werden, gehört Frauscher zu den größten unabhängigen Bootswerften Österreichs.
Das Design der Frauscher Boote ist einzigartig und außergewöhnlich zugleich. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Technik resultiert in ein Portfolio aus batterie- und kraftstoffbetriebenen Luxusbooten, bei denen moderne Linienführung und Retroelemente geschickt miteinander verknüpft werden. Bestes Beispiel dafür ist die Frauscher 747 Mirage - ein edler Sport-Daycruiser, der in Zusammenarbeit mit Studio KISKA und dem Hydrodynamik-Experten Harry Miesbauer entstanden ist.
Die Frauscher Bootswerft bietet ihren Kunden eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten. So kann zum Beispiel in der 2012 neu entstandenen hochmodernen Lackierkabine nahezu jeder Farbwunsch realisiert werden, wobei die topaktuelle Frauscher 1017 GT Air auch in ihrer weißen Standardlackierung atemberaubend aussieht. Die 860 PS Twin-Motorisierung sowie das hochwertige Soundsystem mit 14 Lautsprechern sorgen für den entsprechenden Fahrspaß auf dieser offenen Zehn-Meter-Yacht.
Das Flaggschiff der österreichischen Edelschmiede ist die 13,9 Meter lange Frauscher 1414 Demon, die 2018 zu den Gewinnern des German Design Award zählte. Mit einer "gelungenen Kombi aus klassischen Elementen des Yachtbaus, Automobildesign, einer hohen Funktionalität mit intelligenten Detaillösungen und luxuriösem Komfort" setzte sich der elegante Weekender gegen die Konkurrenz durch.
Der Slogan "engineers of emotions" trifft sicher nicht nur beim Anblick des exquisiten Daycruisers Frauscher 858 Fantom Air ins Schwarze. Auch die mit Lithium-Batterien bestückten Elektroboote 610 San Remo, 650 Alassio oder 740 Mirage dürften Emotionen bei den Anhängern der Elektromobilität wecken. Ausgestattet mit einem innovativen Antriebssystem des deutschen Herstellers Torqeedo erreichen die Elektroboote in Kombination mit einer BMW i3 Batterie bemerkenswerte Reichweiten und Geschwindigkeiten.
BEST-Boats24 ist Ihr Bootsmarkt für neue und gebrauchte Frauscher Boote. Tipps zum Bootskauf von Privat oder einem Händler erhalten Sie in diesem Ratgeber-Video. Falls Sie eine Finanzierung wünschen, probieren Sie unseren Finanzierungsrechner aus und lassen Sie sich durch unsere kompetenten Mitarbeiter von BEST-Credit24 unverbindlich beraten. Preise und weitere Infos über aktuelle Modelle stellt Ihnen der nächstgelegene Händler für Frauscher zur Verfügung.