Fasziniert von den innovativen Möglichkeiten der GFK-Verarbeitung, gründeten die beiden Norweger Alf R. Bjerke und Finn B. Roer 1960 das Unternehmen Fjord Plast AS. Zusammen mit dem Konstrukteur Jan H. Linge entstanden zunächst kleine Motorboote mit dem einprägsamen Namen Fjordling, später dann größere Kajütboote und die ersten Motoryachten.
Seit 2007 gehört Fjord zu der HanseYachts Gruppe, die mit den sechs weiteren Marken Hanse, Varianta, Moody, Privilege, Dehler und Sealine jeweils eine eigene Zielgruppe ansprechen. Durch die Übernahme erlangte Fjord Zugang zu einem internationalen Netzwerk aus circa 200 Händlern in 50 Ländern. Im Rahmen der Übernahme wurde die Produktion von der kleinen Gemeinde Rjukan im Süden Norwegens nach Greifswald bei Rügen verlegt.
Im Konzerngefüge von HanseYachts konzentriert sich Fjord auf die Produktion von performanten Motoryachten in einem Längenbereich von 36 bis 52 Fuß. Obwohl HanseYachts ein großes Entwicklungs- und Ingenieurteam beschäftigt, stammt das minimalistisch-gradlinige Design der kraftvollen Fjords aus der Feder des Superyacht-Designers Patrick Banfield.
Sämtliche Open-Modelle der Fjordlinie zeichnet nicht nur das offene Layout mit einer Outdoor-Pantry aus, sondern auch die Tatsache, dass die Volvo Penta IPS-Antriebe jede Luxusyacht der Serie auf mindestens 38 Knoten Höchstgeschwindigkeit beschleunigen.
Das gilt auch für das brandneue Spitzenmodell, die Fjord 52 open, die das bisherige Flaggschiff, die Fjord 48 open, ablöst. Exzellente Fahr- und Manövriereigenschaften sind bei diesem ultimativen Daycruiser ebenso selbstverständlich wie eine gehörige Portion an Luxus und komfortablen Features, wie beispielsweise eine integrierte Tendergarage mit elektrischer Winde zum slippen.
Nicht weniger komfortabel erscheint die Fjord 44 open auf dem Parkett. Das personalisierbare Deckslayout bietet genügend Platz für bis zu 12 Passagiere, die auf den großzügig gestalteten Sitz- und Liegemöglichkeiten auf Bug- oder Heckseite eine entspannte Zeit auf dem Wasser genießen können. Für Eigner, die Wolken, Wind und Wetter trotzen wollen, ist die Fjord 44 auch als Coupé-Version erhältlich.
Ganz der Firmenphilosophie "be unique" folgend, reiht sich die Fjord 38 xpress in die extravagant-markante Designkollektion der Greifswalder Bootsbauer ein. Als einziges Modell mit Außenbordmotor, ermöglicht das luxuriöse Powerboot rasante Ausfahrten mit bis zu 43 Knoten.
BEST-Boats24 ist Ihr Bootsmarkt für neue und gebrauchte Fjord Boote. Tipps zum Bootskauf von Privat oder einem Händler erhalten Sie in diesem Ratgeber-Video. Falls Sie eine Finanzierung wünschen, probieren Sie unseren Finanzierungsrechner aus und lassen Sie sich durch unsere kompetenten Mitarbeiter von BEST-Credit24 unverbindlich beraten. Preise und weitere Infos über aktuelle Modelle stellt Ihnen der nächstgelegene Händler für Fjord zur Verfügung.