Weitere Modelle:
Chaparral 19H20Chaparral 230 SSIChaparral 246 SSIChaparral 2550 SportChaparral 256 SSIChaparral 270 SignatureChaparral 285 SSXChaparral 310 SignatureChaparral 330 SignatureChaparral 337 SSX
Chaparral Boats wurde 1965 von William Pegg in Fort Lauderdale, Florida gegründet und ist auf die Fertigung von Sportbooten, Freizeitbooten und Angelbooten spezialisiert. Nach der Übernahme von Larson Boats im Jahr 1976 verlagerte das Unternehmen seinen Firmensitz nach Nashville, Georgia. Die Führung von Chaparral übernahm im selben Jahr James Lane, der sie bis heute innehat. 1986 wurde Chaparral von RPC Energy Services übernommen und 2001 an die börsennotierte Marine Products Corporation verkauft.
Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Vertriebsnetz aus Niederlassungen und Partnerbetrieben. Die Chaparral Motorboote entstehen auf einer Produktionsfläche von über 90.000 Quadratmetern und mit mehr als 800 Mitarbeitern ist die Werft einer der größten Arbeitgeber in South Georgia.
Der Erfolg von Chaparral resultiert nicht zuletzt aus immenser Innovationskraft und dauerhafter Kundenzufriedenheit, insgesamt wurden dem Unternehmen seit 1981 über 40 Preise verliehen, darunter allein zwölf Mal der renommierte Boat of the Year Award. Durch die enge Kommunikation mit den Händlern und ständige Schulungen rangieren sowohl Chaparral, als auch das Händlernetz im CSI Index, dem Kundenserviceindex der Bootsbranche, seit Jahren weit über dem Durchschnitt.
Das Portfolio der Amerikaner umfasst zurzeit sieben Serien mit über 25 Motorbooten und kleinen Motoryachten in einem Längenbereich von sechs bis knapp über zehn Metern, darunter beispielsweise performante Deckboote aus der Sunesta Serie und Suncoast Serie. Um einen breiteren Kundenkreis anzuziehen, setzt die Werft seit 2012 auch auf schnelle Luxusboote, die in der Chaparral SSX Serie zu finden sind. Insbesondere das Topmodell der Serie, die Chaparral 347 SSX, vereint gekonnt die agile Sportlichkeit eines Daycruisers mit dem edlen Komfort eines Weekenders - und das in einem Bowrider-Layout.
Die trailerbaren Modelle der H2O Serie sind ebenfalls seit 2012 auf dem Markt und richten sich an alle, die auf der Suche nach einem erstklassigen Angelboot oder spaßbringenden Motorboot für alle möglichen Arten von Wassersport sind. Dementsprechend gibt es zwei Varianten, die Sport Line sowie die Ski & Fish Line, wahlweise mit Außenborder oder Z-Antrieb. Speziell fürs Wakeboarding ausgelegt sind die mit dem Volvo Penta Forward Drive ausgestatteten Modelle der Surf Serie.
BEST-Boats24 ist Ihr Bootsmarkt für neue und gebrauchte Chaparral Boote. Tipps zum Bootskauf von Privat oder einem Händler erhalten Sie in diesem Ratgeber-Video. Falls Sie eine Finanzierung wünschen, probieren Sie unseren Finanzierungsrechner aus und lassen Sie sich durch unsere kompetenten Mitarbeiter von BEST-Credit24 unverbindlich beraten. Preise und weitere Infos über aktuelle Modelle stellt Ihnen der nächstgelegene Händler für Chaparral zur Verfügung.